Home Detektei Bewachung Arbeitssicherheit Fortbildung WIFI-Kurse Standorte Jobs Impressum Kontakt
Schriftlogo des Unternehmens BEDE

Fortbildung

Inhouse-Kurse

Wir bringen Fortbildung dahin, wo sie wirkt

Unsere Schulungen sind maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und Ihre Sicherheitsdienstleistungen. Ob Grundausbildung neuer Mitarbeiter, Weiterbildung gewerblicher Führungskräfte wie Kontrollore, Supervisoren und Teamleitern oder gezieltes Training für Ihre Werkschutzsbteilung – wir machen Ihr Team fit für jede Herausforderung!
Begrenzte Teilnehmerzahl: 30 Personen.

Gruppencoaching

Zusammen neue Perspektiven entdecken

Unser Gruppencoaching vereint Einzelpersonen mit gemeinsamen beruflichen Zielen und unterstützt sie dabei, diese individuell zu erreichen. Besonders für Prüfungsvorbereitungen bieten unsere Präsenzschulungen die ideale Kombination aus Fachwissen, Praxis und persönlicher Betreuung. So machen wir Sie fit für Ihren nächsten Karriereschritt!
Begrenzte Teilnehmerzahl: 4 Personen

Einzelcoaching

Ein Coaching, das ganz dir gehört

Erleben Sie die exklusivste Form des Lernens mit unserem maßgeschneiderten Einzelcoaching. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, erhalten Sie maximale Effizienz und persönliche Betreuung. Wir gehen gezielt auf Ihre Fragen und Herausforderungen ein – für nachhaltigen Erfolg und messbare Fortschritte!
Wir bieten unser Einzelcoaching als Online-Coaching (über ZOOM) zu flexiblen Zeiten an!


ZOOM Online-Coaching starten Siegel-staatlich geprüftSiegel-staatlich geprüft
Andreas Mayer, BD
Andreas Mayer
staatl. gepr. Berufsdetektiv
staatl. gepr. Bewacher
staatl. gepr. SFK


Michael Sigloch, BD
Michael Sigloch
staatl. gepr. Berufsdetektiv
staatl. gepr. Bewacher


Dr. Josef Ladenhauf, BDA
Dr. Josef Ladenhauf
staatl. gepr. Bewacher

Unser Inhouse-Kursprogramm

Ausbildung: Doorman für den Handel Inhalt
für Mitarbeiter die nur in der Dienstart B7 verwendet werden.
Inhalt: Rechtliche Stellung, Jedermannsrechte, Hausrecht, Auftreten und Verhalten, Ansprache von Personen, Erste Löschhilfe, Rettungskette, Warensicherungssysteme, Erkennen von Tätergruppen, Personenbeschreibung, Eigensicherung.
Dauer: 2 Tage mit je 8 Lehreinheiten (16LE)

Ausbildung: geprüftes Wachorgan Inhalt
Grundausbildung für neue Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe
Inhalt: Einführung ins Gewerbe, rechtliche Stellung, Dienstanweisungen, Melde- und Berichtswesen, Notwehr, Notstand, Garantenstellung, Anhalterecht, Selbsthilferecht Hausrecht, Kontrollsysteme, Kollektivvertrag, Erste Löschhilfe, Rettungsmaßnahmen, Kennzeichnungsverordnung, Umweltschutz, Kommunikation, Konfliktlösung, Eigensicherung.
Dauer: 5 Tage mit je 8 Lehreinheiten (40LE)

Fortbildung: qualifizierte Bewachungsfachkraft Inhalt
für Wachorgane mit absolvierter Grundausbildung
sowie einer Verwendungszeit von mind. 6 Monaten.
Inhalt: Auszug aus GewO, StGB, StPO, ABGB, WaffG, Hausrecht, Kollektivvertrag, Dienstanweisungen, Dienstausführung, Melde- und Berichtswesen, Sicherheitssystemen, Kontrollsystemen, Betriebsfunk, Gefahrenmeldeanlagen, Erste Löschhilfe, Umweltschutz, Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Vorbeugender Brandschutz, Rettungsmaßnahmen, Kennzeichnungsverordnung, Kommunikation, Konfliktlösung, Eigensicherung, Fixiertechniken, Selbstverteidigung, Umgang mit Waffen
Dauer: 2x5 Tage mit je 8 Lehreinheiten (80LE)

Fortbildung: gew. Führungskraft in der Bewachung Inhalt
für Wachgruppenführer, Supervisor, Kontrollore sowie Mitarbeiter die für solche Funktionen vorgesehen sind.
Inhalt: Auszug aus StGB, StPO, ABGB, WaffG, DSGV, GewO, ASchG, Kollektivvertrag, Ausrüstung, Unfallverhütung, Abfallwirtschaft, Mitarbeiterführung, Umgang mit Kunden, Objekteinweisungen, Erstellen von Dienstanweisungen, Einsatzleitung, Rundenplanung, Dienstpläne.
Dauer: 5 Tage mit je 8 Lehreinheiten (40LE)

Schulung: Konfliktvermeidung bei der Bewachung Inhalt
für Mitarbeiter mit operativen Aufgaben.
Inhalt: Kommunikation, Körpersprache, Deeskalationstechniken, Selbstbeherrschung, Lageeinschätzung, Spezielle Situationen.
Dauer: 1 Tag mit 8 Lehreinheiten (8LE)

Gerne setzen wir auch individuelle Schulungen um!


Online-Abschlussprüfung!
Einfach. Schnell. Digital.

Nach jeder Fortbildungsveranstaltung findet in Absprache mit dem Kunden für die Teilnehmer eine Abschlussprüfung in Form eines Onlinetests (Single/Multiple Choice) statt.
Unsere Prüfung lässt sich bequem auf dem eigenen Smartphone absolvieren – jederzeit und überall. Direkt im Anschluss erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Ergebnis inklusive Auswertung direkt aufs Handy. Als Auftraggeber profitieren Sie zusätzlich: Ein detaillierter Gesamtbericht aller Teilnehmer wird Ihnen im praktischen PDF-Format zur Verfügung gestellt – ideal zur Dokumentation und weiteren Verwendung.

Testen Sie den Ablauf mit unserer Simulationsprüfung!

25 ausgewählten Fragen aus unserem Grundkurs für Bewachungsdienstmitarbeiter – darunter spannende Themen wie Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessordnung (StPO), Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB), Waffenrecht, technische Waffenkunde, Dienstkunde und Erste Hilfe.

1. Klicken Sie auf den Button „Zum Prüfungsportal“.
2. Geben Sie Namen und Mailadresse an und klicken Sie auf „Prüfung starten“.
3. Nach der Bearbeitung der letzten Frage klicken Sie rechts auf die „Zielflagge“.
4. Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Klicken Sie nun auf „Prüfung einreichen“ – fertig!
5. Innerhalb der nächsten Minuten erhalten Sie Ihre Auswertung an die angegebene Mailadresse.

Zum Prüfungsportal

Fortbildung

Preise pro Stunde

Preise gültig ab 01.04.2025, alle Preisangaben in EUR ohne USt.!
Umsatzsteuerbefreit gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.


Inhouse-Kurse
Vortragender pro LE (50 min)      85,00
An- und Abfahrt pro Kilometer        1,20
Übernachtungskosten nach Aufwand
Gruppencoaching
in unseren Räumlichkeiten im 11. Bezirk
bei 2 Teilnehmern pro TN und LE      50,00
bei 3 Teilnehmern pro TN und LE      33,00
bei 4 Teilnehmern pro TN und LE      25,00
Einzelcoaching
Online-Einzelcoaching über ZOOM pro LE    120,00
Logo der Berufsdetektive
BEDE

 
2025 © BEDE Consulting e.U.